Downloads
Erklärvideo: Was ist eine Stammesversammlung – Wichtiger Hinweis: In dem Video wird von maximal 18 möglichen Stimmberechtigten ausgegangen. Dies gilt jedoch nicht, wenn ihr im Stamm mehrere Bibergruppen, Wöflingsmeuten, Jupfi-Trupps, Pfadi-Trupps und/oder Roverrunden habt. In diesem Fall sind je Meute/Trupp/Runde jeweils ein Mitglied des Leitungsteams stimmberechtigt! Beispiel: Stamm XY hat die Wölflingsstufe in drei Wölflingsmeuten mit je einem Leitungsteam aufgeteilt. In der Stammesversammlung sind also 3 Wö-Leiter*innen (eine*r pro Meute) und 2 Wölflingsdelegierte für die ganze Stufe (also nicht je Meute) stimmberechtigt.
Unterlagen zur Diözesanversammlung 2020
Hier findet ihr die Audioaufnahmen der Rechenschaftsberichte. Ihr könnt sie entweder direkt anhören oder über Seite speichern unter downloaden, um sie auch in netzfreien Regionen immer und überall zu genießen.
Audioaufnahmen der Rechenschaftsberichte:
- Rechenschaftsbericht Vorstand
- Rechenschaftsbericht Wö-DAK
- Rechenschaftsbericht Jupfi-DAK
- Rechenschaftsbericht Pfadi-DAK
- Rechenschaftsbericht Rover-DAK
- Rechenschaftsbericht AGA
- Rechenschaftsbericht AKiG
- Rechenschaftsbericht Rescueteam
- Rechenschaftsbericht Projektstelle Medienpädagogik
Berichte der Bezirke
NaMi-Video-Tutorial-Reihe
Hier findet ihr sechs kurze Video-Tutorials, die euch bei der Arbeit mit unserer Mitgliederverwaltung (NaMi) unterstützen.
Digitale Tools
Hier findet ihr eine Liste mit einigen digitalen Tools, die euch in der Stammesarbeit oder bei der Gestaltung von Gruppenstunden unterstützen können.
E-Learning-Angebote
Hier findet ihr ein zweiminütiges Tutorial für die App Stop Motion Studio, die ihr kostenlos im Play (Apple) Store herunterladen könnt. Damit könnt ihr mit einem Smartphone ohne großen Aufwand tolle Stop-Motion-Filme drehen. Bitte macht Kinder und Jugendliche darauf aufmerksam, dass es darin In-App-Käufe gibt.
Die erste E-Learning-Einheit über digitale Lebenswelt(-en) von Kindern und Jugendlichen könnt ihr als Video oder als aufgezeichnete Powerpoint-Präsentation mit Audiokommentar öffnen. Beim Video im mp4-Format sind ein paar interaktive Buttons deaktiviert, die jedoch nicht von grundlegender Bedeutung sind.
- Digitale Lebenswelt(-en) von Kindern und Jugendlichen Powerpoint
- Digitale Lebenswelt(-en) von Kindern und Jugendlichen mp4
Veröffentlichungen
- Leitfaden Pfadfinderküche: umweltverträglich einkaufen und kochen
- Das Archiv des Bistums Augsburg hat dankenswerterweise die archivwürdigen Unterlagen der DPSG aufgenommen. Das Findbuch dazu gibt es hier.
- Nein zu Rechtspopulismus – Stellungnahme der Diözesanleitung der DPSG Augsburg
- LASST UNS REFUGEES WELCOMMEN BEI DER DPSG – Infobroschüre zum Pfadfinden mit Geflüchteten
- Willkommensflyer für Geflüchtete
Formulare:
- Abrechnungsformular für Fahrtkosten, Telefon und Spesen
- Abrechnungsformular für Fahrtkosten, Telefon und Spesen
- Abrechnungsformular Fahrrad
- Antrag an die Stiftung der DPSG im Diözesanverband Augsburg
- Belegsammlung für Kurse
- eFz-Paket
- Fragebogen zur Haussuche für Diözesanwochenenden – für Referenten im DV Augsburg
Jugendleitersonderurlaub:
seit dem 1. April 2017 gibt es in Bayern ein neues Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern. Mit folgendem Antrag könnt ihr die Freistellung im Büro beantragen. Vorstände können den Antrag auch selbst stellen, dafür findet ihr die Muster-Vorlage für Vorstände.
- Antrag auf Freistellung nach JArbFG – Word
- Antrag auf Freistellung nach JArbFG – pdf (Formular bitte herunterladen und ausfüllen)
- Vorlage für Vorstände_Antrag auf Freistellung
Muster-Vorlagen:
- Hinweise zu den Mustervorlagen
- Muster-Vorlage_Anmeldebogen
- Muster-Vorlage_Datenschutz Veranstaltungen
- Muster-Vorlage_Einwilligungserklärung Fotonutzung (Zusatz Anmeldebogen)
- Muster-Vorlage_Einwilligungserklärung Fotonutzung (U 16)
- Muster-Vorlage_Gesundheitsbogen
Logo:
Beschlossene Anträge der Diözesanversammlung und Projektberichte
2019:
- DV 2019 Antrag 1 Neukonzeption der Stufenkonferenzen auf Diözesanebene
- DV 2019 Antrag 2 Satzungsänderung des Trägervereins
- DV 2019 Antrag 3 Termin der Diözesanversammlung 2021
2018:
- DV 2018 Antrag 1 Termin der Versammlung 2020
- DV 2018 Initiativantrag 2 – Stellungnahme und Positionspapier siehe auch hier
- Abschlussbericht AKIG „True Cost“
2017:
- DV 2017 Antrag 1 Diözesantag
- DV 2017 Antrag 2 Termin der Diözesanversammlung 2019
- DV 2017 Initiativantrag 1 – Fairer Einkauf
- DV 2017 Initiativantrag 2 – Evaluierung Vorstandsamt
- Abschlussbericht zum Projekt „Geländespiel – Waldpädagogik“
2016:
- Antrag Nr. 1 – Errichtung eines Arbeitskreises „Rescue-Team“
- Initiativantrag 1 – Zeltwettbewerb
- Initiativantrag 2 – Einstieg in die Modulausbildung
Arbeitshilfen der DPSG
- Leitfaden Pfadfinderküche: umweltverträglich einkaufen und kochen
- Arbeitshilfe Satzung BJR (Arbeitshilfe der Landesebene der DPSG zum „kleinen Dachverband“ – neue Stimmenverteilung bei SJR/KJR)
- Strukturentwicklung und Leitersuche: Dokumentation zur Projektstelle Allgäu (Arbeitshilfe zum Thema Leitermangel / Leitergewinnung – Rescue-Team)