Externe Beratung und Information

Du möchtest gerne mit jemand von außerhalb reden oder brauchst fachlichen Rat. Es gibt sehr viele gute Angebote, an die du dich (anonym) wenden kannst.

Landes und Bundesweite Beratung

Online-Beratung für Jugendliche

Die bke-Jugendberatung bietet Kindern und Jugendlichen für ihre Sorgen und Nöte ein Forum, Gruppenchats, Einzelchats und Mailberatung: Anonym, kostenfrei und datensicher.
bke-Jugendberatung

Link zur BKE-Jugendberatung, https://jugend.bke-beratung.de/

Telefon- und Onlineberatung für Kinder und Jugendliche

Unter der Telonnummer 116111 können Kinder und Jugendliche von Montag bis Samstag zwischen14 und 20 Uhr anonym und kostenfrei über ihre Sorgen sprechen.
https://www.nummergegenkummer.de/

Link zur Nummer gegen Kummer, www.nummergegenkummer.de,
Telefon: 116111

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch

Für Betroffene und alle, die Kinder schützen wollen

Viele Fragen – eine Nummer: Wenn du selbst betroffen bist, du dir Sorgen jemanden machst, einen Verdacht oder ein komisches Gefühl hast, kannst du dich vertrauensvoll an das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch wenden. Die Mitarbeiter:innen beraten und unterstützen dich bei allen Fragen zum Thema: anonym und kostenfrei – und wenn du möchtest, auch online.
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Link zum Hilfeportal sexueller Missbrauch, www.hilfe-portal-missbrauch.de

Bayern gegen Gewalt

Was ist Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es? Wer hilft, wenn du (oder andere) von Gewalt betroffen sind? Hier findest du Hilfe- und Beratungsangebote, Infos, aktuelles Wissen und spannende Einblicke in Forschung und Praxis.
https://bayern-gegen-gewalt.de/

Link zu Bayern gegen Gewalt, https://bayern-gegen-gewalt.de

Telefonseelsorge

immer erreichbar, anonym und kostenfrei

www.telefonseelsorge.de

0800-1110111

0800-1110222

Link zur Telefonseelsorge, www.telefonseelsorge.de
Tel: 0800-1110111

Beratungsstellen sortiert nach Bezirken

Es gibt auch Beratungsstellen in deiner Nähe. Wenn du lieber vor Ort anrufst oder auch persönlich mit jemanden sprechen möchtest, dann haben wir hier eine Liste, die nach Orten in jedem Bezirk sortiert ist:
Beratungsstellen sortiert nach Bezirken
Auch beim Portal “Bayern gegen Gewalt” kannst du nach Beratungsstellen in deiner Nähe suchen:
https://bayern-gegen-gewalt.de/beratung-und-hilfe/hilfe-suche/

Link zu den Beratungsstellen in den Bezirken

Alles zu Prävention

Hier geht es zur Übersicht Prävention bei der DPSG Augsburg
Hier geht es zum Institutionalen Schutzkonzept der DPSG Augsburg
Hier geht es zu den Präventionsweiterbildungen bei der DPSG Augsburg
Hier geht es zu externen Beratungsstellen im Bereich Prävention und Intervention
Hier geht es zum Online-Kummerkasten für Präventions- und Interventionsthemen