Ausbildung im Diözesanverband Augsburg

Für uns ist die Ausbildung der Jugendleiter*innen sehr wichtig, da sie die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleiten.

In der DPSG werden volljährige Mitglieder umfassend und vielfältig auf diese Aufgaben vorbereitet. Durch die Woodbadge-Ausbildung lernen sie sich selbst als Leitungspersönlichkeit kennen und wie sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und stärken können. Geleitet wird immer nach Möglichkeit in gemischt-geschlechtlichen Teams. Die Erfahrungen, die Leiter*innen in ihrer Ausbildung und in ihren Tätigkeiten in Gruppenstunden und auf Fahrten sammeln, machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch im Alltag und in der Berufswelt weiter.

Das gesamtverbandliche Ausbildungskonzept beschreibt die Basisausbildung in der DPSG für alle Leiter*innen in ganz Deutschland. Es baut auf Qualität und deren Sicherung sowie eine bundesweite Vernetzung. Diese sogenannte Woodbadge-Ausbildung ist international anerkannt. Die Ausbildung der DPSG entspricht darüber hinaus auch den Qualitätsstandards zum Erwerb der Jugendleiter|in-Card (Juleica).
Weitere Infos zur Juleica gibt es hier

Die Ausbildung für Jugendleitende in der DPSG ist wie folgt gegliedert:

  • Einstieg und Praxisbegleitung
  • Modul I: Leiter*in als Person
  • Modul II: Gruppe, Kinder und Jugendliche
  • Modul III: Sachthemen
  • Woodbadge-Kurs mit Praxisvorhaben, Entwicklungswochenende und Woodbadge-Reflexion
  • optionale Bausteine innerhalb eines Moduls

In der DPSG Augsburg werden der Einstieg, sowie alle Pflichtmodule der Modulausbildung und darüber hinaus Kurse zu wichtigen Themen angeboten. Konzipiert, überprüft und aktualisiert werden die Ausbildungsveranstaltungen von der Arbeitsgemeinschaft Ausbildung (AGA) in Zusammenarbeit mit hauptberuflichen Bildungsreferat und in enger Absprache mit dem Vorstand und der Diözesanleitung.

Die Leitung der Ausbildungsveranstaltungen übernehmen im Normalfall ehrenamtliche Mitglieder der AGA und der*die hauptberufliche Bildungsreferent*in. Unterstützt wird die Kursleitung durch dafür ausgebildete ehrenamtliche Jugendleiter*innen, die Teamer*innen genannt werden. Diese bereiten die Kurse methodisch anhand der Ziele und Inhalte der jeweiligen Modulbausteine in Partnerarbeit vor. Im Folgenden werden die verschiedenen Kurse, die in der DSPG Augsburg angeboten werden, vorgestellt:


Die gesamte Ausbildung im DV Augsburg auf einen Blick:


Weitere Ausbildungsmöglichkeiten

Des Weiteren gibt es über die Bundesebene der DPSG bundesweit Fort- und Weiterbildungsangebote für Arbeitskreise (Ökologie, Internationale, internationale Gerechtigkeit, Inklusion, Stufenarbeitskreise, AG Ausbildung) und für die Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Kurs-Teamer*innen (z.B. für Woodbadgekurse und Teamer-Trainings).

Außerdem können alle Mitglieder der DPSG an den Schulungsangeboten anderer Diözesen teilnehmen.

Weitere Informationen zur Ausbildung in der DPSG können unter https://dpsg.de/de/themen/ausbildung.html eingesehen oder in der Geschäftsstelle erfragt werden.